Statistik
Statistik - alles andere als trockene Zahlen! Hier geht es direkt zu den Angaben über E-Mail-Kontakte und Chat-Kontakte. Telefon-Kontakte Festnetz (regionalisiert) und Mobilfunk (nicht regionalisiert) |
||
Anzahl der Anrufer |
2006 | 16.300 |
|
2007 | 17.200 |
2008 | 16.500 | |
2009 | 16.900 | |
2010 | 16.200 | |
|
||
Geschlecht der Anrufer (2010) |
unbekannt | 0 % |
|
männlich | 35 % |
weiblich | 65 % | |
|
||
Alter der Anrufer (2010) |
unbekannt | 8,3 % |
|
bis 10 Jahre | 0,5 % |
11 - 19 Jahre | 9,0 % | |
20 - 29 Jahre | 6,6 % | |
|
30 - 39 Jahre | 13,5 % |
40 - 49 Jahre | 27,8 % | |
50 - 59 Jahre | 15,9 % | |
|
60 - 69 Jahre | 9,6 % |
70 - 79 Jahre | 5,6 % | |
über 80 Jahre | 3,2 % | |
Lebensform der Anrufer (2010) |
in einer Familie | 12 % |
in einer Partnerschaft / Ehe | 11 % | |
allein lebend | 57 % | |
|
allein erziehend | 3 % |
in Gemeinschaft | 2 % | |
unbekannt | 15 % | |
Themen der Gespräche (2010) |
||
Krankheit (psychisch) |
23,9 % |
|
Partner/in |
12,6 % |
|
Einsamkeit / Vereinsamung |
11,2 % |
|
Familie / Verwandschaft |
11 % |
|
Krankheit (physisch) |
6,6 % |
|
Freunde/Nachbarn/Kollegen |
4,5 % |
|
Sexualität |
4,3 % |
|
Sucht |
4,1 % |
|
Arbeit/Schule/Ausbildung |
3,8 % |
|
Sinn/Orientierung |
3,4 % |
|
Sterben/Tod/Trauer |
2,6 % |
|
Geld/wirtschaftl. Fragen |
2,2 % |
|
Wohnen/Freizeit |
1,9 % |
|
Gesellschaft/Politik/Kirche |
1,2 % |
|
Gewalt |
0,7 % |
|
Suizid |
0,6 % |
|
Schwangerschaft |
0,1 % |
|
Sonstiges |
5,3 % |
|
|
||
|
||
E-Mail-Kontakte |
||
Anzahl der E-Mail-Kontakte |
2006 | 318 |
|
2007 | 289 |
2008 | 269 | |
2009 | 222 | |
2010 | 219 | |
|
||
E-Mail-Kontakte (2010) |
Erstmails | 68 |
|
Folgemails | 151 |
Summe | 219 | |
Geschlecht der E-Mail-Kontakte |
unbekannt | 21 % |
(2010) |
männlich | 13 % |
weiblich | 66 % | |
|
||
Alter der E-Mail-Kontakte (2010) |
unbekannt | 32,4 % |
|
bis 10 Jahre | 0,0 % |
bis 20 Jahre | 14,7 % | |
bis 30 Jahre | 26,5 % | |
bis 40 Jahre | 10,03 % | |
bis 50 Jahre | 8,8 % | |
bis 60 Jahre | 7,4 % | |
bis 70 Jahre | 0 % | |
bis 80 Jahre | 0 % | |
|
||
Lebensform der E-Mail-Kontakte |
in einer Familie | 13,2 % |
(2010) |
in einer Partnerschaft / Ehe | 32,4 % |
allein lebend | 20,6 % | |
|
allein erziehend | 0 % |
in Gemeinschaft | 1,5 % | |
unbekannt | 32,4 % | |
Themen der E-Mai-Kontakte (2010) |
||
Beziehung, Ehe, Partnerschaft |
32,4 % |
|
Depression, psych. Krankheit |
25,0 % |
|
Familie / Verwandtschaft |
14,7 % |
|
selbstverletzendes Verhalten |
10,3 % |
|
Suizid |
10,3 % |
|
Einsamkeit/Vereinsamung |
8,8 % |
|
Freunde/Nachbarn/Kollegen |
8,8 % |
|
Arbeit/Schule/Ausbildung |
3,8 % |
|
Sinn/Glaube/Orientierung |
7,4 % |
|
Sucht |
5,9 % |
|
Krankheit (physisch) |
4,4 % |
|
Gewalt/Kriminalitöt/Missbrauch |
4,4 % |
|
Umgang mit Sexualität |
4,4 % |
|
Wohnen/Freizeit |
4,4 % |
|
Geld/wirtschaftl. Frage/Schulden |
4,4 % |
|
Sterben/Tod/Trauer |
1,5 % |
|
Information allgemein |
1,5 % |
|
Sonstiges |
7,4 % |
|
|
||
Chat-Seelsorge Durch die Einführung eines neuen Chat-Systems im April 2010 und die damit verbundenen Umstellungsprobleme fanden in 2010 weniger Chat-Beratungen statt. In dieser Statistik sind nur Chat-Kontakte von Januar bis April erfasst. |
||
Anzahl der Chat-Kontakte |
2006 | 189 |
|
2007 | 262 |
|
2008 | 168 |
2009 | 241 | |
2010 (Jan.-April) | 68 | |
|
||
Geschlecht der Chat-Kontakte |
unbekannt | 22 % |
(2010) |
männlich | 16 % |
weiblich | 62 % | |
|
||
Alter der Chat-Kontakte |
unbekannt | 41 % |
(2010) |
bis 15 Jahre | 6 % |
bis 20 Jahre | 19 % | |
bis 25 Jahre | 10 % | |
bis 30 Jahre | 12 % | |
bis 35 Jahre | 2 % | |
bis 40 Jahre | 3 % | |
bis 50 Jahre | 7 % | |
bis 60 Jahre | 0 % | |
bis 70 Jahre | 0 % | |
über 70 Jahre | 0 % | |
Lebensform der Chat-Kontakte |
in einer Familie | 22 % |
(2010) | in einer Partnerschaft / Ehe | 12 % |
allein lebend | 32 % | |
|
allein erziehend | 4 % |
in Gemeinschaft | 0 % | |
unbekannt | 30 % | |